Qualität in allen Grössen
Das Ammann Gesamtsortiment an Asphaltfertigern bietet die passende Maschine für nahezu jeden Anwendungsbereich. Ganz gleich, ob Sie eine kleine, wendige Maschine für enge Gassen benötigen oder grosse Flächen schnell mit einem hochwertigen Strassenbelag abdecken möchten.
FILTER/AUSWAHLKRITERIEN
Einteilung
Fahrwerk
Gewichtsklasse
Heizung
Einbaubreite mit Standard Bohle
AFT 200-2

- Betriebsgewicht
- 5800 kg
- Grundeinbaubreite
- 1.20 m
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 3.10 m
AFW 150-2

- Betriebsgewicht
- 1150 kg
- Grundeinbaubreite
- 800–1300 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 1650 mm
AFW 270

- Betriebsgewicht
- 5200 kg
- Grundeinbaubreite
- 1400-2730 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 3330 mm
AFW 350

- Betriebsgewicht
- 7500 kg
- Grundeinbaubreite
- 1830-3500 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 4500 mm
AFW 500

- Betriebsgewicht
- 15000 kg
- Grundeinbaubreite
- 2550-4900 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 6500 mm
AFT 270

- Betriebsgewicht
- 5200 kg (F: 5000 kg)
- Grundeinbaubreite
- 1400-2730 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 3330 mm
AFT 350 Tier 4i

- Betriebsgewicht
- 7500 kg
- Grundeinbaubreite
- 1830-3500 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 4500 mm
AFT 500 Tier 4f

- Betriebsgewicht
- 15000 kg
- Grundeinbaubreite
- 2550-4900 mm
- Max. Einbaubreite mit Verbreiterungen
- 6500 mm
Wodurch zeichnen sich Ammann Fertiger aus?
Eine Klasse für sich
Ammann bietet Radfertiger in allen vorhandenen Asphaltfertiger Klassen an – ein weiterer Beweis dafür, dass wir die passenden Maschinen für jede Art von Baustelle liefern.
Ammann Bohlenassistent
Bei besonders verdichtungswilligem Material (z.B. bei der Verwendung von weichen Bitumen, hohen Materialtemperaturen, grossen Schichtdicken, etc) ermöglicht das elektrohydraulische ISR-System eine Entlastung der Einbaubohle. Dies wiederum führt zu einer verbesserten Einbauqualität da Unebenheiten vermieden werden.
Bedienerfreundlichkeit
Mit dem bedienerfreundlichen Bedienpult kann der Asphaltfertiger in kürzester Zeit bedient werden. Die Kippschalter sind auch mit Handschuhen leicht zu bedienen. Auch die Bohlen werden über benutzerfreundliche Mikroschalter bedient, damit der Fahrer sich voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren kann.
Hervorragende Übersicht
Das Asphaltfertigerdesign sowie die ausschwenkbaren Sitze und das schwenkbare Bedienpult ermöglichen dem Bediener während aller Einbauphasen eine optimale Sicht – für mehr Produktivität, Qualität und Sicherheit.
Griffige Ketten und Räder
Die Kettenlaufwerke des Kettenfertigers werden mit Hilfe eines Fettspeichers automatisch gespannt. Das hydrostatische Getriebe der beiden Motoren wird durch Verstellpumpen mit variabler Durchflussgeschwindigkeit zugeschaltet. Die Kraftübertragung auf die Ketten erfolgt über die direkt angeschlossenen Planetengetriebe. Jede Pumpe ist mit einem elektronisch gesteuerten, proportionalen Magnetventil ausgestattet, das sanftes Anfahren und Anhalten sowie das Aufrechterhalten einer konstanten Geschwindigkeit ermöglicht.
Alle Ammann Radfertiger sind mit 3 Achsen ausgestattet (mit Ausnahme des AFW150G): Zwei pendelnde Vorderachsen für die Lenkung/Steuerung sowie eine Hinterachse für den Antrieb. Optional verfügen die Radfertiger der Klasse AFW270/AFW350/AFW500 über einen 4-Rad bzw. 6-Radantrieb. Die standardmässige Hydraulikpumpe sorgt für ein gutes Ansprechverhalten der Lenkung bei Wendemanöver.
Nivelliersystemauswahl
Durch das offene Nivelliersystem entscheidet der Kunde welches Nivelliersystem von den unterschiedlichen Herstellern verwendet wird. Somit wird eine schnelle Einsatzbereitschaft der Maschine gewährleistet, bei gleichzeitig hohem Bedienerkomfort und somit höherer Produktivität.
Niedrige Einschutthöhe
Eine niedrige Einschütthöhe ermöglicht die Verwendung von weltweit unterschiedlich angebotenen LKW Grössen, bei gleichzeitiger Reduzierung von verschüttetem Material. Dadurch wird die Einbauqualität in Bezug auf die Ebenheit sowie die geforderte Vor- und Nachverdichtung nachhaltig gesteigert.
Materialzufuhr
Die Materialförderung erfolgt über zwei unabhängige reversierbare Kratzkettenförderer und Materialförderschnecken, welche über Mikro-Kippschalter gesteuert werden. Materialfördersensoren regulieren den Materialfluss, um unter allen Einbaubedingungen stets die optimale Verteilung des Mischgutes vor der Einbaubohle zu gewährleisten. Die Materialförderschneckenhöhe kann elektrohydraulisch angepasst werden (Standard).
Wir setzen Massstäbe
Ammann beweist seinen Einsatz für Ihren Erfolg dadurch, dass wir genau die Funktionen serienmässig anbieten, die Sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören beispielsweise:
- Elektrohydraulische Höhenverstellung der Materialförderschnecken
- Zwei unabhängige, reversierbare Kratzkettenförderer
- Klappbares Wetterschutzdach
- Emulsionssprühvorrichtung
