VIELE TEILE, EIN GEMEINSAMES ZIEL

Die Technologie von Asphaltmischanlagen befasst sich mit den Kernkomponenten, wie Trocknertrommeln, Brennern, Sieben, Steuerungen usw. In ihrer Kombination sorgen diese Teile für gesteigerte Produktivität. Doch sie können nur nahtlos zusammen arbeiten und Vorteile bringen, wenn alle Teile perfekt aufeinander abgestimmt sind. Deshalb baut Ammann seine Kernkomponenten selbst.

AMMANN KERNKOMPONENTEN

In den hochwertigen Ammann Asphaltmischanlagen kommen komplexe Verfahrenstechniken zum Einsatz, die auf dem perfekten Zusammenspiel der einzelnen Komponenten basieren. Die nahtlose Integration ist so wichtig, dass Ammann alle Kernkomponenten selbst entwickelt und fertigt. Dazu gehören Trommeln, Brenner, Filter, Siebe, Steuerung und Mischer. Nur so können die Anlagen von Ammann ihr Potential voll ausschöpfen und die strengen Anforderungen des heutigen Markts erfüllen.

BRENNER UND TROCKNER

Die Brenner und Trockner von Ammann sind hoch zuverlässig, produktiv und überzeugen durch ihre moderne Technologie. Das robuste, kompakte und energieeffiziente Design sorgt für einen geringen Wartungsaufwand und reduziert den Brennstoffverbrauch. Die Brenner und Trockner sind leicht zu bedienen und wartungsfreunlich. Zudem steht eine grosse Auswahl an Optionen zur Verfügung.

FILTER

Der Durchfluss wird durch eine hochtechnische Analyse optimiert. Die Filter funktionieren einwandfrei und minimieren die Instandhaltungszeiten. Die Ammatex Filtertaschen sind hoch temperaturbeständig und machen den Einsatz von Frischluftklappen unnötig. PTFE-Beschichtung und -Nähte sorgen für aussergewöhnlich hohe Belastbarkeit und lange Standzeiten. Die verbesserte Wärmedämmung steigert die Anlageneffizienz.

SIEBE

Die Siebe von Ammann sind hochzuverlässig und klassieren das Material in höchster Qualität. Die optimierte Materialbeschickung sorgt für die maximale Nutzung der Siebfläche. Das staubfreie Siebhaus ist eine der gut durchdachten Funktionen. Die Siebmaschinen sind leicht zu bedienen und erfordern nur einen minimalen Wartungsaufwand. Zudem steht eine grosse Auswahl an Optionen zur Verfügung.

MISCHER

Die Mischer sind hochzuverlässig und überzeugen durch kurze Mischzeiten. Der Wartungsaufwand ist minimal und alle Komponenten greifen dank der durchdachten Konstruktion nahtlos ineinander. Die bedienerfreundlichen Mischer sind ein wesentlicher Bestandteil der Ammann Anlagen.

STEUERSYSTEM

Mit den Ammann Steuersystemen werden täglich über 2000 Asphaltmischanlagen auf der ganzen Welt betrieben. Der Schlüssel zu diesem Erfolg lautet: Ein einfach zu erlernendes System, eine übersichtliche Anzeige und die klare Kommunikation der Anlagenabläufe, ein leicht zu verstehendes Produktionsverfahren und hohe Zuverlässigkeit.

KLASSIERTECHNIK

Hervorragende Siebmaschinen zu bauen ist das eine, den Kunden aber eine echte Lösung zu bieten das andere. Die Fähigkeit von Ammann, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und massgeschneiderte Produkte für jeden Anwendungsbereich zu bieten, ist der ausschlaggebende Faktor in der Klassiertechnik.

Ammann hat die Bedeutung des Klassierens seit jeher verstanden. Es zieht sich daher wie ein roter Faden durch die Geschichte unserer Firmengruppe.

Bereits in den Gründungsjahren von Ammann stellte das Unternehmen Siebtrommeln her, die dann in den 1920er Jahren durch Exzenter-Vibrosiebe abgelöst wurden.

1940 ging man zur Verwendung von Freischwing-Vibrosieben über – ein bewährtes Verfahren, das bis heute fortbesteht. Zwar wurden die Siebe kontinuierlich verbessert, aber das Funktionsprinzip ist nach wie vor unverändert.

MISCHEN

Der Mischprozess ist der Schlüssel zu einem qualitativ hochwertigen Asphalt.

  • Die vollständige Umhüllung des Materials ist grundlegend für die Herstellung von Qualitätsprodukten.
  • Produktive Mischer sind in der Lage, nach der Fertigstellung eines Produkts schnell und nahtlos zum nächsten Produkt überzugehen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
  • Ein professionell konstruierter Mischer trägt durch längere Standzeit der Komponenten und geringeren Energieverbrauch zur Senkung der Betriebskosten bei.

Durch kontinuierliche Optimierung bleibt Ammann weiterhin führend in der Mischtechnologie.

EIN QUALITÄTSVERFAHREN

Ein idealer Mischer bringt möglichst viel Relativbewegung in das Mischgut ein. Die Mischwerkzeuge beschleunigen die Partikel des Mischguts, um Intensität und Richtung des Krafteintrags systematisch zu ändern.

Der Zweiwellen-Zwangsmischer erfüllt diese Forderungen optimal und hat sich daher als das ideale Mischwerkzeug für Baustoffe erwiesen. Auf den ineinandergreifenden Mischebenen werden Materialtransport mit Misch- und Scherbewegungen kombiniert, um in kürzester Zeit maximale Homogenität zu erreichen. Die kraftvolle und intensive Durchmischung erfolgt bei diesem Verfahren beinahe doppelt so schnell wie mit einem Einwellen-Mischer. Dabei sind die Verschleisskosten im Vergleich zu anderen Techniken wesentlich geringer.

Die Rührarmschemata werden immer auf die jeweilige Anwendung optimiert (Chargen-, Durchlauf- oder Hybridmischer). Durch unterschiedliche Gewichtung von Förderung, Scherwirkung und Schiebung lässt sich der Mischer für jedes gewünschte Qualitätsmerkmal auslegen.

TROCKNEN UND ERHITZEN

Um optimale Leistung zu liefern müssen Brenner, Filter und Trockner einer Anlage perfekt aufeinander abgestimmt sein. Die Ammann Komponenten greifen nahtlos ineinander, haben eine lange Standzeit und reduzieren den Brennstoffverbrauch der Anlage.

Durch die stete Verbesserung unserer Produkte entstehen deutliche Vorteile bei der Anwendung. So haben beispielsweise die Ingenieure und Experten von Ammann ein Brennersystem für Braunkohlestaub entwickelt, das keine Stützflamme eines Sekundärbrennstoffes braucht. Das kann verglichen mit dem Einsatz von Heizöl oder Erdgas bis zu 60 Prozent an Brennstoff einsparen.

TROCKNEN

Für den profitablen Betrieb einer Asphaltanlage sind zwei Faktoren von besonderer Bedeutung:

  • Maximieren der Produktionsleistung und Effizienz
  • Erfüllen der Umweltauflagen

Der Trockner ist für beide Punkte ausschlaggebend und Ammann setzt sich dafür ein, dass Sie die oben genannten Ziele umsetzen können. Wie?

PLANUNG

Ammann bringt sein Wissen und seine Erfahrung in Ihr Unternehmen ein und hilft Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre Heiz- und Trockenverfahren zu finden. Die Experten von Ammann haben Anlagen auf der ganzen Welt betreut und wurden mit Herausforderungen konfrontiert, die Ihren Fragestellungen ähneln. Sie sind in der Lage, die für Sie am besten geeignete Lösung zu finden. Nutzen Sie das umfassende Wissen von Ammann in Bezug auf Reduzierung der Emissionswerte, um Ihre Produktivität zu maximieren und die Umweltauflagen zu erfüllen.

OPTIONEN

Die Trockner von Ammann sind so ausgelegt, dass sie unter allen nur erdenklichen Bedingungen arbeiten – eine unerlässliche Voraussetzung für Produktivität. Darüber hinaus bietet Ammann Trockner mit unterschiedlichen Kapazitäten an – bis hin zu einer Option mit 400 t/h. Die Möglichkeit, unterschiedliche Kraftstoffarten zu verwenden, wirkt sich positiv auf die Emissionswerte und den Kraftstoffverbrauch aus. Auch unser Ansatz zur Verwendung von Recycling-Asphalt zeigt unser Engagement für den Umweltschutz.

VIELSEITIGE TROCKNERTROMMELN

Die Hochleistungs-Gegenstromtrockner für frische Zuschlagstoffe sind mit einer speziellen Verbrennungszone ausgestattet. Trocknertrommeln mit einem Mittelring kombinieren den Trocken- und Heizprozess der Zuschlagstoffe mit bis zu 40 Prozent an Recyclingmaterial. Parallelstromoptionen wurden eigens für das Trocknen und Erhitzen von RAP entwickelt und können Mischgut mit bis zu 60 Prozent Recyclingmaterial verarbeiten. Die Trommeln des neuen Trockners RAH100 arbeiten mit dem Gegenstromprinzip und bieten den höchstmöglichen RAP-Anteil.

ERHITZEN

Der Brenner gehört zu den Kernkomponenten einer Ammann Anlage. Die perfekte Abstimmung von Trockner und Brenner ist entscheidend für eine effiziente Produktion. Die Monoblockbrenner von Ammann sind leistungsstark und wirtschaftlich. Sie zeichnen sich aus durch sparsamen Verbrauch, niedrige Emissionswerte, niedrige Schalldruckwerte und robuste Bauweise.

STEUERSYSTEME

Die Maximierung der Produktivität und der Qualität ist eine der grössten Herausforderungen im heutigen Wirtschaftsleben. Deshalb trägt eine innovative Steuerungstechnik entscheidend zum Wettbewerbsvorteil bei. Sie wirkt sich positiv auf Produktivität, Materialqualität und Anlagenverfügbarkeit aus.

Eine hochmoderne Ammann Asphaltanlagensteuerung bildet den Grundpfeiler Ihrer Gewinnoptimierung. Gleichzeitig muss diese Steuerung einfach zu bedienen und anzuwenden sein. Die as1-Steuerung erfüllt all diese Voraussetzungen.

Das System koordiniert die wichtigsten Anlagenprozesse, wie:

  • Vordosierung
  • Trocknen
  • Wiegen/Mischen
  • Bitumenbeschickung
  • Chargenverladung
  • Service und Support

Die as1-Steuerung ist ideal für die Verwaltung und den Betrieb aller oben genannten Komponenten und für alle Anlagentypen.

AS1 STEUERUNG FÜR CHARGENMISCHANLAGEN

Die urheberrechtlich geschützte Ammann Steuerung liefert Daten, mit deren Hilfe Sie neue Trends und Ihre Stärken entdecken können. Gleichzeitig erfahren Sie, wo nachgebessert werden muss. Die Daten werden in leicht zu interpretierenden Diagrammen dargestellt.

Nicht zu vergessen sind auch die Vorteile, die die as1-Steuerung beim Betrieb der Anlage mit sich bringt. Die Steuerung ermöglicht die voll automatisierte Mischgutproduktion und bietet die flexible Möglichkeit, im manuellen Modus zu arbeiten. Darüber hinaus steht eine grosse Auswahl an Optionen zur Verfügung, wie zum Beispiel die Verwendung einer unbegrenzten Anzahl von Rezepten, automatische Brennersteuerung, dynamische Nachlaufkorrektur sowie vollständige Integration der elektrisch beheizten Bitumentanks.

AS1 STEUERUNG FÜR KONTINUIERLICHE MISCHANLAGEN

Die Ammann as1-Steuerung unterstützt Sie beim effizienten Betrieb Ihrer kontinuierlichen Mischanlage und erfasst wertvolle Geschäftsdaten. Ebenso wie die Chargenmischanlagen-Steuerung ermöglicht sie die Verwendung einer unbegrenzten Anzahl von Rezepten, präzise Brennersteuerung sowie die vollständige Integration der elektrisch beheizten Bitumentanks. Sie kann automatisch oder manuell betrieben werden.

AS1 STEUERUNG FÜR MOBILE KONTINUIERLICHE MISCHANLAGEN

Die mobile Steuerung vereint die besten Funktionen der bewährten as1-Steuerung in einem kompakten Paket. Rezepte werden mit einem Mausklick eingegeben. Ein Assistent hilft bei der Kalibrierung der Doseure und Bitumenpumpe. Ein einziges Dialogfenster bietet Zugriff auf alle wichtigen Parameter.

Auch der Zugriff auf alle Schlüsseldaten ist in allen as1-Steuerungen möglich. Auf dem 19-Zoll-Bildschirm mit Stossdämpfern wird die gesamte Anlage übersichtlich dargestellt.

AS1 ZUSATZMODULE

Die optional erhältlichen as1-Zusatzmodule bringen noch mehr Vorteile für Ihre Anlage. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Steuersysteme. Klicken Sie dazu auf folgenden Link.

AUTOMATIONS- UND SOFTWARELÖSUNGEN

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close