VERDICHTUNGSTECHNIK IN BESTFORM

Die Verdichtungstechnik kann einen enormen Einfluss auf Ihren Erfolg haben. Mit der richtigen Technologie benötigen Sie zum Erreichen der Verdichtungsvorgaben weniger Durchgänge, was signifikante Einsparungen in puncto Arbeitsaufwand, Kraftstoffverbrauch und Verschleiss mit sich bringt. Darüber hinaus wird durch modernste Technologie sichergestellt, dass die Verdichtungsvorgaben tatsächlich erfüllt und kostspielige Nachbesserungen überflüssig werden.

VERDICHTUNGSTECHNIK

VERDICHTEN MIT RÜTTELPLATTEN

DAS 3-WELLEN-ERREGER-SYSTEM

Das von Ammann patentierte 3-Wellen-Erreger-System für hydrostatische Vibrationsplatten ermöglicht ein branchenweit unerreichtes Steigvermögen der Maschinen und höchste Verdichtungsleistung im Einsatz. Besonders auf bindigen Böden erzielt dieses System optimale Ergebnisse.

Das 3-Wellen-Erregersystem verhindert unregelmässige Bewegungen und ermöglicht sanftes Arbeiten selbst auf schweren, bindigen Böden. Dank der gleichmässigen Bewegung lassen sich auch Hindernisse problemlos überwinden und Hinterfüllungen mit hohem Feuchtegehalt einwandfrei verdichten. Der übliche Saugeffekt, der konventionelle Rüttelplatten bisweilen in den Stillstand zwingt, entfällt somit.

Die einfache Handhabung und die grosse Wendigkeit der Platte ist vor allem bei der Arbeiten mit niedriger Frequenz und hoher Amplitude sehr hilfreich.

 

PLATTENVERDICHTER MIT ACE

Die einzigartigen Vorteile des bewährten Ammann Compaction Expert (ACE) Systems für eine optimale Verdichtungskontrolle ist auch für Ammann Rüttelplatten erhältlich. ACE misst und zeigt dem Maschinenführer den Verdichtungsgrad auf der Baustelle an und ist somit ein wichtiges Hilfsmittel in der Qualitätskontrolle.

Funktionsweise

Die von den Erregerwellen erzeugten Schwingungen werden von Sensoren an der Grundplatte erfasst. Die Beschleunigungsdaten und Erregerpositionen werden sodann an die Steuerung übertragen. Die am Deichselende schwingungsgedämpft und für den Anwender gut sichtbar installierte Steuereinheit führt die entsprechenden Befehle nach einem patentierten System aus und hält die Maschine kontinuierlich im optimalen Betriebsbereich. Dies wird zusätzlich durch die Leistungsregulierung über das System der bewährten und leistungsstarken Vollhydraulik garantiert – Standard bei allen schweren Ammann-Rüttelplatten.

ACEeco

Für das ACEeco System steht auch eine entsprechende Verdichtungskontrollanzeige zur Verfügung. Damit wird der Anwender fortlaufend über den Verdichtungsgrad und die maximal mögliche Verdichtung informiert.

ACEforce

Das in die Maschine integrierte Verdichtungskontrollsystem ACEforce misst sowohl die Verdichtung der Boden- als auch der Bindeschicht. Der erzielte Verdichtungsgrad wird in Echtzeit angezeigt. Das System passt sich automatisch an den Verdichtungsgrad an. So werden unnötige Walzgänge und Überverdichtungen vermieden. Im Messbetrieb kann an jedem beliebigen Punkt auf der Baustelle die Verdichtung gemessen werden.

INTELLIGENTE BODENVERDICHTUNG

Baustellen erfordern heutzutage präzise, transparente und nachvollziehbare Verdichtungsverfahren. Mit Einführung des Ammann Compaction Experts (ACE) stellte Ammann bereits 1998 ein automatisiertes und flächendeckendes System zur Verdichtungsmessung und Kontrolle vor.

Das ACE System wurde seither kontinuierlich verbessert und ist nach wie vor führend. Es ist das einzige System, das die Amplitude und die Frequenz automatisch an die Bodencharakteristiken anpasst.

Die ACE Technologie bringt deutliche Vorteile mit sich. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Anzahl der Walzgänge wird reduziert, was mit Einsparungen bei Kraftstoff, Arbeitsaufwand und Maschinenverschleiss einhergeht.
  • ACE sorgt für optimale Verdichtungsergebnisse und verhindert teure Nacharbeiten und somit die Rückkehr zu einer bereits abgeschlossenen Baustelle.
  • Dank der gleichmässigen Oberfläche ohne Schwachstellen hält der verdichtete Untergrund – und auch die darauf errichteten Bauwerke – länger.

Die ACE Technologie steht sowohl für die Verdichtung von Böden als auch von Asphaltdecken zur Verfügung. Es sind drei ACE Varianten erhältlich.

ACEpro

  • Für Walzenzüge und schwere Asphaltwalzen
  • Mit Verdichtungsmessung, automatischer Steuerung und Dokumentationssystem
  • Genaue Messung und Auswertung der Materialsteifigkeit
  • Kontinuierliche Anpassung von Frequenz und Amplitude an die Ergebnisse der Verdichtungsmessung
  • Maximale Verdichtungseffizienz durch Einleiten der optimalen Verdichtungsenergie in den Untergrund
  • Verhindert das Springen der Bandagen und minimiert dadurch das Risiko der Überverdichtung bzw. Materialzerstörung
  • Einschliesslich ADS Dokumentationssoftware mit Office-Analysefunktion
  • Mit allen gängigen GPS-Produkten kompatibel zwecks Kartierung und Bedienerführung

ACEforce

  • Für Walzenzüge, leichte und schwere Asphaltwalzen und Rüttelplatten
  • Mess- und Dokumentationsfunktion
  • Genaue Messung und Auswertung der Materialsteifigkeit
  • Bedienerführung zeigt den Verlauf der Verdichtung an
  • Einschliesslich ADS Dokumentationssoftware mit Office-Analysefunktion
  • Mit allen gängigen GPS-Produkten kompatibel zwecks Kartierung und Bedienerführung

ACEeco

  • Für Rüttelplatten
  • Zur Messung der relativen Verdichtung
  • Kontinuierliche Anzeige des Verdichtungsgrads
  • Gibt an, wann der maximale Verdichtungsgrad erreicht ist

GPS-GESTÜTZTE VERDICHTUNG

ACEplus ist die Kombination aus dem Mess- und Regelsystem ACE (Ammann Compaction Expert) mit einem Navigationssystem. Es liefert ein effizientes Analyse- und Dokumentationssystem für die flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle (FDVK).

Das Satellitennavigationssystem ordnet die gemessenen Verdichtungswerte mit einer hohen Genauigkeit den Positionsdaten und der Zeit zu. Die graphische Darstellung der Messdaten visualisiert die Verdichtungsarbeit auf der Baustelle und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Interpretation der Verdichtungsleistung.

ACEplus erhöht somit Prozesssicherheit und ermöglicht eine arbeitsintegrierte Qualitätskontrolle.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close